Glucomen areo GK Blutzucker- und ß-Keton Set mmol / l, 1 St
Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Medizinprodukt.
Glucomen areo GK Blutzucker- und ß-Keton - Set
Messung in mmol/ l
Leichte Handhabung von dem Blutzuckermessgerät GlucoMen® areo.
Besonders breiter Teststreifen:Größe macht den Unterschied: Vergleichen Sie den GlucoMen® areo Teststreifen mit denen anderer Messsysteme und fühlen Sie den Unterschied.
Ihr Vorteil:Stabil und griffig lässt sich der GlucoMen® areo Sensor in jeder Situation leicht ins Messgerät einführe
n. Einfache DatenübertragungTagebuch wird elektronisch: Mit NFC-Technologie lassen sie die Messwerte aus GlucoMen® areo kinderleicht und schnell auf das Smartphone übertragen.
Ihr Vorteil: Automatische Auswertungen helfen Ihnen dabei, Muster und Trends im Blutzuckerverlauf leichter zu erkennen.
Nachgewiesene MessgenauigkeitMehrfach bewiesen: In gleich drei Studien wurde gezeigt, dass GlucoMen® areo die hohen Anforderungen an die Messgenauigkeit gemäß ISO 15197:2015 erfüllt1-3.
Optionale ß-Ketonmessung*Wenn Sie den Blutzucker- und ß-Ketonwert kennen, können Sie eine mögliche Ketoazidose frühzeitig erkennen und vermeiden.
*nur mit dem Modell GlucoMen® areo GKZur Verwendung durch einen einzigen Patienten. Nicht mit anderen Personen teilen. Gebrauchsanweisung beachten. Lagerungsbedingungen beachten. Außerhalb der Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren. Kleinteile können ein Erstickungsrisiko darstellen. Zur Entsorgung der Bestandteile örtliche Bestimmungen beachten
nHinweise
Um genaue Ergebnisse zu erhalten, lassen Sie dem Messgerät, den Teststreifen und der Kontrolllösung ggf. mindestens 30 Minuten Zeit, sich an die Umgebungsbedingungen anzupassen, bevor Sie eine Blutzucker- oder ß-Keton-Messung durchführen:
BlutzuckermessungTemperatur: 5 bis 45 °C (41 bis 113 °F);
Luftfeuchte: 20 bis 90 % RH (relative Luftfeuchte).
ß-Keton-MessungTemperatur: 10 bis 40 °C (50 bis 104 °F);
Luftfeuchte: <85 % RH (relative Luftfeuchte).
Lagern oder verwenden Sie das Messgerät nicht an Orten, an denen folgende Bedingungen zutreffen:
- starke Temperaturschwankungen;
- hohe Luftfeuchte mit Kondensation (Badezimmer, Wäschetrockenräume, Küchen usw.);
- starke elektromagnetische Felder (in der Nähe von Mikrowellenherden, Mobiltelefonen usw.).
Bitte bewahren Sie das Messgerät für Kinder unzugänglich auf. Es besteht Erstickungsgefahr durch die Knopfzellen.
Verwenden Sie das Messgerät nicht, wenn es in Flüssigkeit gefallen ist oder Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist. Dies gilt auch, wenn das Gerät anschließend getrocknet ist.
Vermeiden Sie das Berühren des Teststreifeneinschubs am Messgerät. Im Gerät befindet sich ein Temperatursensor, um Fehler auf ein Minimum zu reduzieren.
Verbinden Sie das USB-Kabel nicht mit dem USB-Port, während eine Messung durchgeführt wird. Das Messgerät kann dabei beschädigt werden, was zu ungenauen Messergebnissen führt.
Tragen Sie das Blut nicht direkt auf den Teststreifeneinschub des Messgerätes auf.
Lassen Sie andere Menschen nicht Ihr Messgerät verwenden, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden.
Das Messgerät entspricht den anwendbaren Anforderungen für die Emission elektromagnetischer Strahlung (EMV). Verwenden Sie es dennoch nicht in der Nähe von Mobilgeräten oder elektrischen oder elektronischen Geräten, die elektromagnetische Strahlungen abgeben, da diese den einwandfreien Betrieb des Messgerätes beeinträchtigen können.
Adresse des Anbieters/Herstellers
BERLIN-CHEMIE AG
Glienicker Weg 125
12489 Berlin
elektronische Adresse: https://berlin-chemie.de
Das PDF des Beipackzettels können Sie sich oben herunterladen.