SAGROTAN® Desinfektionsreiniger
Für die tägliche Reinigung im ganzen Haus. Das Desinfektionsspray beseitigt 99,9 % der Bakterien, spezielle Viren und 90 % der Allergene. Zum Beispiel für Schneidebretter, Kühlschrank, Mülleimer, Küchenspüle, Hochstühle, Wickelauflagen, Bad oder Armaturen.
- Für hygienische Sauberkeit
- Die Sprühflasche bietet eine einfache Handhabung
- Ohne Bleichmittel und Farbstoffe
Anwendung
Pumpspray aufsprühen bis zur vollständigen Benetzung und einwirken lassen (5 Min.; bei Verdacht auf Pilzbefall 15 Min.). Dann feucht abwischen oder abspülen. Oberflächen mit Lebensmittelkontakt nach Anwendung abspülen.
Nicht anwenden auf: Marmor, Naturstein, Holz, angestrichenen Oberflächen, Emaille, Messing, verzinktem Metall, Kupfer, Gold.
Inhaltsstoffe
Enthält: Ethanol, Milchsäure, nicht-ionische Tenside
Hinweise

Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verschlucken: Den Mund mit Wasser ausspülen. Gebissprothese falls vorhanden entfernen. Wurde der Stoff verschluckt und ist die betroffene Person bei Bewusstsein, kleine Mengen Wasser zu trinken geben. Bei Übelkeit nicht weiter trinken lassen, da Erbrechen gefährlich sein kann. Kein Erbrechen herbeiführen außer bei ausdrücklicher Anweisung durch medizinisches Personal. Sollte Erbrechen eintreten, den Kopf tief halten, damit das Erbrochene nicht in die Lungen eindringt. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen anhalten oder schwerwiegend sind. Niemals einer bewusstlosen Person etwas durch den Mund verabreichen. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen. Atemwege offen halten. Eng anliegende Kleidungsstücke (z. B. Kragen, Krawatte, Gürtel oder Bund) lockern.Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Hautkontakt: Kontaminierte Haut mit reichlich Wasser abspülen. Verschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen. Beim Auftreten von Symptomen einen Arzt aufsuchen. Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Schuhe vor der Wiederverwendung gründlich reinigen.Erste-Hilfe-Maßnahmen Inhalativ: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Bei nicht vorhandener oder unregelmäßiger Atmung oder beim Auftreten eines Atemstillstands ist durch ausgebildetes Personal eine künstliche Beatmung oder Sauerstoffgabe einzuleiten. Für die Erste Hilfe leistende Person kann es gefährlich sein, eine Mund-zu-Mund-Beatmung durchzuführen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen anhalten oder schwerwiegend sind. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und sofort ärztliche Hilfe hinzuziehen. Atemwege offen halten. Eng anliegende Kleidungsstücke (z. B. Kragen, Krawatte, Gürtel oder Bund) lockern.Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Augenkontakt: Augen sofort mit reichlich Wasser spülen und gelegentlich die oberen und unteren Augenlider anheben. Auf Kontaktlinsen prüfen und falls vorhanden entfernen. Mindestens 10 Minuten lang ständig spülen. Einen Arzt verständigen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Adresse des Anbieters/Herstellers
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Darwinstraße 2-4
69115 Heidelberg
elektronische Adresse: https://www.reckitt.com/
Angaben gem. EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) anzeigen
Dieses Produkt ist für den privaten Gebrauch bestimmt.