Abbildung / Farbe kann abweichen

Bitter Spray, 50 ml

17,40 € UVP¹
13,75 €
275,00 €/1 l | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Artikel verfügbar
Ab 59 € Warenwert erfolgt Ihre Lieferung versandkostenfrei!
Darreichungsform:
Spray
Packungsgröße:
50 ml
PZN:
11712198
Anbieter/Hersteller:
Hecht-Pharma GmbH
Marke:
Hecht Pharma

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Das Produkt außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Der Bitterklee (Menyanthes trifoliata L.) oder aber auch Fieberklee, Hasenohr und Gallkraut genannt ist eine geschützte Pflanze aus der Familie der Fieberkleegewächse (Menyanthaceae). Er enthält neben den für seine Anwendung sehr wichtigen Bitterstoffen auch noch Gerbstoffe und Flavonoide. Durch die enthaltenen Bitterstoffe kann die Speichelsekretion, die Sekretion der Galle und der Magensäfte sowie die Magenentleerung gefördert werden, welches zu einer Verdauungsverbesserung führt.

Das Echte Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea RAFN.) aus der Familie der Enziangewächse (Gentianacea) ist eine bis zu 50 cm hoch wachsende, zweijährige Pflanze. Sie ist verbreitet in Europa, Nordamerika, Nordafrika und dem westlichen Asien. Schon im Altertum wurde das Tausendgüldenkraut als Heilpflanze geschätzt und es wurden ihm positive Effekte wie, blutreinigend, entzündungshemmend, immunsystemstärkend, beruhigend jedoch auch stärkend und gebärmutterstärkend nachgesagt. Der Name Centaurium geht auf die griechische Mythologie zurück, wonach der Centaurus Chiron schlecht heilende Wunden mit Tausendgüldenkraut erfolgreich behandelt haben soll. Der Arzt Hippokrates sowie der römische Gelehrte Plinius empfahlen das Kraut bei Leber- und Magenbeschwerden. Wie alle Enziangewächse gehört das Tausendgüldenkraut aufgrund seines hohen Bitterstoffgehalts zu den Amara. Zu den intensiv bitter schmeckenden Inhaltsstoffen zählen die Secoiridoidglykoside mit den Hauptkomponenten Swertiamarin, Gentiopikrosid, Swerosid und Gentioflavosid. Weitere Inhaltsstoffe sind Flavonoide, Xanthonderivate sowie geringe Mengen an Triterpenen und Phytosterolen.

Die Bitterorange oder Pomeranze (Citrus × aurantium L.), auch Sevilla-Orange und Saure Orange genannt, ist eine Zitruspflanze. Ihre Frucht ist orangenähnlich, aber bitter und kleiner. Entstanden ist die Bitterorange als Hybride zwischen Pampelmuse (Citrus maxima) und Mandarine (Citrus reticulata), wahrscheinlich im Süden Chinas. Aus der äußeren Fruchtschale wird Orangeat und aus der gesamten Frucht Orangenmarmelade hergestellt, wobei die äußere Fruchtschale abgeschält und zerkleinert (cut) dem Gelee beigegeben wird. Außerdem werden Schalen und Saft der Pomeranze für die Herstellung des Likörs Curacao und der italienischen Bitterorangenlimonade Aranciata Amara sowie der maltesischen Bitterorangenlimonade Kinnie benötigt. Auch als Mittel bei Nervosität, Schlafstörungen, aber auch bei Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen wurde die Bitterorange schon früher verwendet.

Der Gelbe Enzian (Gentiana lutea L.) gehört zur Familie der Enziangewächse (Gentianaceae). Die Gebirgspflanze kann eine Größe von mehr als einem Meter erreichen und besitzt goldgelbe Blüten. Beheimatet ist die Pflanze in mitteleuropäischen Gebirgsregionen. Wildwachsende Pflanzen stehen vollkommen unter Naturschutz, zur Gewinnung der Wurzel wird der Gelbe Enzian kultiviert. Als wesentliche Inhaltsstoffe kommen in der Enzianwurzel die Secoiridoid-Bitterstoffe vor. In erster Linie ist Amarogentin, das in der Wurzelrinde gespeichert ist, für den Bitterwert verantwortlich. Bitterstoffdrogen wie die Enzianwurzel werden auch als Amara bezeichnet und sind vorwiegend wegen ihrem bitteren Geschmack von Interesse. Schon die alten Römer nutzten die Enzian-Wurzel bei Magen-Darm-Beschwerden sowie Völlegefühl, Blähungen und Appetitlosigkeit und schworen auf die positive Unterstützung des Bittermittels.

Bitterspray enthält einen wässrig/alkoholischen Auszug aus Bitterkleeblättern, Tausendgüldenkraut, Bitterorangenschalen und Enzianwurzel.

Rohstoffbeschreibung:
100 % wässrig/alkoholischer Auszug aus Bitterkleeblättern, Tausendgüldenkraut, Bitterorangenschalen und Enzianwurzel. Der Auszug wird nach Vorgaben des Arzneibuches im Verhältnis 1:5 hergestellt.

Adresse des Lebensmittel-Unternehmens

Hecht-Pharma GmbH
Zevener Str. 9
27432 Bremervörde

Informationen zu diesem Lebensmittel (wie z. B. Zutaten, Allergene) sind bei den Lebensmittelangaben als pdf hinterlegt. (oben)

Nettofüllmenge: 50 ml

Bezeichnung des Lebensmittels

Spray aus Bitterkleeblättern, Tausendgüldenkraut, Bitterorangenschalen und Enzianwurzel zum Einnehmen

Zutaten

100 % wässrig/alkoholischer Auszug aus Bitterkleeblättern, Tausendgüldenkraut, Bitterorangenschalen und Enzianwurzel.

Aufbewahrungshinweise

Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern und bei Raumtemperatur lagern.

Verwendungshinweise

Bei Bedarf 2 – 3 x 1 – 2 Sprühstöße direkt in den Mund sprühen.

Gebrauchshinweise

Alkoholgehalt: 66 % Vol.

Das könnte Sie auch interessieren
-32%4
19,00 MRP 2
12,85 €
128,50 €/1 kg inkl. MwSt. zzgl. Versand
-43%4
13,99 MRP 2
7,95 €
159,00 €/1 kg inkl. MwSt. zzgl. Versand
-31%4
32,00 MRP 2
21,99 €
122,17 €/1 kg inkl. MwSt. zzgl. Versand
-28%4
 PZN 13754025 Kaugummi, 105 St
Nicorette 2 mg freshfruit Kaugummi
  • PZN: 13754025
  • Kaugummi, 105 St
27,59 MRP 2
19,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
-32%4
 PZN 03120822 Gel, 25 g
elmex® gelée
  • PZN: 03120822
  • Gel, 25 g
17,08 MRP 2
11,65 €
466,00 €/1 kg inkl. MwSt. zzgl. Versand
-33%4
 PZN 09285547 Überzogene Tabletten, 40 St
Sinupret eXtract Tabletten
  • PZN: 09285547
  • Überzogene Tabletten, 40 St
29,00 MRP 2
19,55 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
-38%4
10,68 MRP 2
6,59 €
219,67 €/1 kg inkl. MwSt. zzgl. Versand
-34%3
10,75 UVP 1
7,05 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
-40%4
7,69 MRP 2
4,59 €
229,50 €/1 kg inkl. MwSt. zzgl. Versand
-33%3
10,08 UVP 1
6,75 €
135,00 €/1 l inkl. MwSt. zzgl. Versand
-34%4
 PZN 16507540 Flüssigkeit zum Einnehmen, 50 ml
Iberogast Classic
  • PZN: 16507540
  • Flüssigkeit zum Einnehmen, 50 ml
29,09 MRP 2
19,19 €
383,80 €/1 l inkl. MwSt. zzgl. Versand
-73%3
 PZN 06716159 Filmtabletten, 100 St
Cetirizin AbZ 10 mg Filmtabletten
  • PZN: 06716159
  • Filmtabletten, 100 St
12,92 UVP 1
3,55 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nach oben