Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Soledum Balsam flüssig
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Soledum® Balsam enthält den reinen, pflanzlichen Naturstoff Cineol. Dieser natürliche Wirkstoff besitzt schleimlösende, leicht krampflösende und entzündungshemmende Wirkungen.
Mit dem hautfreundlichen und gut hautverträglichen Soledum® Balsam in flüssiger Form wird eine mehrfache Wirkung erzielt. Ein durch Körperwärme verdampfender Anteil des Wirkstoffes gelangt durch Einatmen auf die Schleimhäute der Atemwege, ein weiterer Teil des Wirkstoffes von Soledum® Balsam wird nach dem Einreiben rasch von der Haut aufgenommen und gelangt über die Blutbahn zu den Atmungsorganen. Durch seine flüssige Form eignet sich Soledum® Balsam auch besonders gut zum Inhalieren.
Anwendungsgebiete
Soledum Balsam wird angewendet zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungskrankheiten der oberen Luftwege (wie unkomplizierter Schnupfen, Heiserkeit, unkomplizierter Bronchialkatarrh, unkomplizierter Nasennebenhöhlenkatarrh).
Anwendung
Zum Einreiben: 5 bis 15 Tropfen auf Brust und Rücken 2–4 mal täglich auftragen. Bei Säuglingen und Kleinkindern genügen 1–2 mal täglich 5 bis 10 Tropfen.
Zum Inhalieren: 15 bis 20 Tropfen werden in dem dafür vorgesehenen Inhalator (Soledum®) mit 1/4 l heißem Wasser übergossen.
Schlafzimmer/Klimaraum: Im Zimmer des Patienten werden hauptsächlich abends und auch tagsüber Stoffläppchen oder Wattebäusche möglichst am Kopfende des Bettes angebracht, die mit 10 bis 15 Tropfen Soledum® Balsam getränkt sind, so dass eine dauernde Inhalation gewährleistet ist.
Bad: Als Badezusatz genügen 10 bis 20 Tropfen Soledum® Balsam auf ca. 20 l Wasser.
Soledum® Balsam wird äußerlich zur Einreibung, Inhalation oder als Badezusatz angewendet. Die Anwendung erfolgt unabhängig von der Tageszeit. Die Inhalationsbehandlung nach Möglichkeit 2– 3 mal täglich etwa 3–5 Minuten lang durchführen.
Hinweise
Bei grippalen Infekten mit Husten und Schnupfen, hartnäckigem Husten, Bronchitis. Entzündungen der Nebenhöhlen und des Rachens. Bei Stirnhöhlenkatarrh. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Soledum Balsam ist ausschließlich für die äußere Anwendung (Inhalation, Einreibung) vorgesehen.Nicht zum Einnehmen!
Inhaltsstoffe
100 g Balsam enthalten:Arzneilich wirksamer Bestandteil: 15 g Cineol.
Sonstige Bestandteile: Mittelkettige Triglyceride.