Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Sidroga® Löwenzahn-Fettverdauungstee Filterbeutel
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen8
Produktinformationen
Sidroga® Löwenzahn-Fettverdauungstee
Sidroga® Löwenzahn-Fettverdauungstee ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden. Sidroga® Löwenzahn-Fettverdauungstee wird angewendet bei Störungen des Gallenflusses mit Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl, Appetitlosigkeit.
Wohl jede*r kennt den Löwenzahn, doch nicht alle wissen, dass Löwenzahn eine bewährte Heilpflanze ist. Für Arzneimittel werden vom Löwenzahn die im Frühjahr vor der Blüte geernteten, getrockneten, oberirdischen Teile und der Wurzelstock des Löwenzahns (Taraxacum officinale W.) verwendet.
Die Inhaltsstoffe regen die Bildung von Gallensäuren an und fördern somit die Verdauung.
Pflichtangaben:
Sidroga® Löwenzahn-Fettverdauungstee. Anwendungsgebiete: pflanzliches Arzneimittel bei Störungen des Gallenflusses mit Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl, Appetitlosigkeit. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sidroga GfGmbH, 56119 Bad Ems.
Zubereitung
1 bis 2 Filterbeutel Sidroga® Löwenzahn-Fettverdauungstee werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen und die Filterbeutel entnommen.
Anwendung
Falls ärztlich nicht anders verordnet, trinken Sie 2- bis 3-mal täglich zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, ansonsten nach den Mahlzeiten, eine Tasse des Teeaufgusses.
Hinweise
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Filterbeutel:
1,5 g Löwenzahn
Sonstige Bestandteile: keine