Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Braunovidon Salbe
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Braunovidon® Salbe 10% ist der Ersthelfer zur Wundsanierung.
Braunovidon® Salbe enthält Povidon-Iod in einer fettfreien, sehr gut verträglichen Salbe. Die weiche Salbe lässt sich gut auf der Haut verteilen.
Der Wirkstoff Povidon-Iod (PVP-Iod) wirkt bakterizid (inkl. MRSA), fungizid, tuberkulozid, protozid und virusinaktivierend.
Die Wirkung tritt schnell ein und es bilden sich keine Resistenzen.
Anwendungsgebiete
Dieses Arzneimittel ist ein Povidon-Iod-haltiges, keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur antimikrobiellen Haut- und Wundbehandlung.
Braunovidon® Salbe dient zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung als Antiseptikum bei geschädigter Haut, wie z.B. Decubitus (Druckgeschwür), Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür), oberflächlichen Wunden und Verbrennungen, infizierten und superinfizierten Hauterkrankungen.
Anwendung
Die Salbe wird entsprechend der Größe der zu behandelnden Flächen bei Bedarf mehrmals täglich aufgetragen.
Zu Beginn der Behandlung stark entzündeter oder nässender Wunden sollte die Salbe alle 4 - 6 Stunden erneut aufgetragen werden, um eine optimale mikrobizide Wirkung zu erhalten.
Zur lokalen, antiseptisch-therapeutischen Anwendung werden die betroffenen Partien vollständig bestrichen.
Hinweise
Die Braunfärbung der Salbe ist eine Eigenschaft des Präparates. Sie zeigt das Vorhandensein von verfügbarem Iod und damit die Wirksamkeit an. Bei Nachlassen der Braunfärbung ist nachzudosieren, wobei eine vollständige Belegung der betroffenen Areale notwendig ist, da Braunovidon® Salbe eine ausschließlich lokale antiseptische Wirkung aufweist.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist: Povidon Iod
100 g Salbe enthalten: 10 g Povidon-Iod mit 10 % verfügbarem Iod (PVP mittl. Mw 40 000)
Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogol 400, Macrogol 4000, Gereinigtes Wasser, Natriumhydrogencarbonat.