Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Sidroga Fenchel Tee Filterbeutel
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen
Produktinformationen
Fenchel (Foeniculum vulgare) ist eine bekannte Pflanze, deren Knolle ein wohlschmeckendes Gemüse ergibt.
Fenchelsamen sind die ganzen Früchte oder Teilfrüchte vom Bitteren Fenchel (var. vulgare) oder vom Süßen Fenchel (var. dulce).
Für Sidroga Fenchel wird der bittere Fenchel verwendet, der als Heilkraut eingesetzt werden kann.
Das ätherische Öl des Fenchels wirkt krampflösend und verdauungsfördernd.
Deshalb wird der Fenchel vor allem bei dyspeptischen Beschwerden mit Appetitlosigkeit, Völlegefühl und Blähungen verwendet, aber auch bei leichten krampfartigen Magen-Darmbeschwerden.
Ferner wirkt das ätherische Öl schleimlösend in den Atemwegen und kann als auswurfförderndes Hustenmittel und bei Katarrhen der Atemwege eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete
Sidroga Fenchel ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel. Sidroga Fenchel ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen.
Sidroga Fenchel wird angewendet bei Verdauungsbeschwerden wie leichten, krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden, Völlegefühl und Blähungen und bei Katarrhen der oberen Luftwege.
Anwendung
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
1 bis 2 Filterbeutel Sidroga Fenchel werden mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen und die Filterbeutel entnommen.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, trinken Sie 2 bis 3 mal täglich eine Tasse des Teeaufgusses.
Hinweise
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 7 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist: Bitterer Fenchel
1 Filterbeutel à 2,0 g enthält 2,0 g bitteren Fenchel.