Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Hepatodoron Tabletten
- Produktbeschreibung
- Kundenmeinungen8
Produktinformationen
Die Blätter der Weinrebe und der Walderdbeere werden zusammen zum anthroposophischen Arzneimittel Hepatodoron verarbeitet und zur Anregung der Lebertätigkeit eingesetzt. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis werden Hepatodoron Tabletten bei leichten Leberfunktionsstörungen eingesetzt, die sich z.B. in rascher Ermüdbarkeit, Appetitlosigkeit oder allgemeinen Verstimmungszuständen äußern können. Aber auch bei Verstopfung und Ekzemen können die Tabletten angewendet werden.
Pflichttext:
Hepatodoron® Tabletten Warnhinweis: Enthält Lactose und Weizenstärke - bitte Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung der Lebertätigkeit, als Basistherapie bei Lebererkrankungen, auch bei chronisch-entzündlichen und degenerativen Formen, auch mit Verstopfung und Ekzemen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd
Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, ist die übliche Einzeldosis: Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1 - 2 Tabletten, für Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 Tablette, für Säuglinge und Kleinkinder bis zu 6 Jahren: 1/2 Tablette. Die Tabletten werden 1 - 3 mal täglich gut zerkaut vor dem Essen eingenommen. Säuglinge und Kleinkinder bis zu 3 Jahren erhalten die Tabletten in zerdrückter Form.
Hinweise
- Enthält: Lactose und Weizenstärke
- Bitte Packungsbeilage beachten.
Bitte verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung oder der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Inhaltsstoffe
Wirkstoff je 1 Tablette:
- 40 mg Erdbeerblätter-Pulver
- 40 mg Weinblätter-Pulver
Sonstige Bestandteile: Lactose-1-Wasser, Weizenstärke, Calciumbehenat